banner



Wie Lange Geht Man Mit Einem Welpen Gassi

Wie lange soll man mit dem Welpen Gassigehen

Wie lange darf man mit dem Welpen GassigehenEine der Fragen, dice mir ganz häufig von Welpenbesitzern gestellt wird, lautet: „Wie lange darf ich denn mit dem Welpen Gassigehen?" Einhergehend damit kommt often die Aussage: „Ich gehe 1 1/two Stunden und der macht einfach nicht."

Ganz grob: Eine Faustregel besagt, dass man pro Lebenswoche ca. eine Minute oder pro Lebensmonat ca. 5 Minuten Gassigehen darf. Ob das sinnvoll ist und warum, erfährst du jetzt.

Darf human being wirklich nicht länger Gassigehen mit dem Welpen?

Angenommen, dein Welpe ist jetzt 10 Wochen jung. Dann dürftest du laut der Regel 10 Minuten Gassigehen. Viele Welpenbesitzer schreien dann auf: „Aber mein Welpe ist damit nicht ausgelastet."

Ganz ehrlich: Du sollst mit deinem Welpen kein Konditionstraining machen! Er sollte nicht durch Laufen ausgelastet werden. Das ist Gift für wachsende Knochen und Gelenke. Und was noch hinzukommt: Es ist nicht der Sinn des Gassigehens – zumindest nicht in diesem Alter!

Gassigehen zum Umwelterkunden

Das Gassigehen mit dem Welpen dient weder dazu, dass er sein Geschäft erledigt, noch dass er ausgelastet wird, sondern dazu, die Welt kennenzulernen. Und dazu muss human ihm Zeit geben. Es kann also sein, du kommst mit deinem x Wochen alten Welpen in diesen x Minuten nur bis zur nächsten Ecke.

Das ist kein Problem! Wenn er hier geschnuppert hat, ihr dort jemandem begegnet seid und er vielleicht auf diesem Ausflug zum ersten Mal einen Rollstuhlfahrer gesehen hat, dann hat er eine ganze Menge zu verarbeiten.

Das Gassigehen mit dem Welpen dient dazu, dass er seine Umwelt erkunden kann! Klick um zu Tweeten

Wenn ihr dann also umkehrt und vielleicht insgesamt auch mal 20 Minuten unterwegs ward, weil ihr auf dem Rückweg auch noch einem Kinderwagen und einem Kind auf dem Dreirad begegnet seid, das unbedingt ein Leckerli an den Welpen verteilen wollte, dann ist das okay und auch völlig ausreichend.

Extratipp

In meinem 7-Tage-Welpenkurs bekommst du noch mehr Tipps, die dir im Alltag mit dem Welpen helfen. Lege jetzt den Grundstein für eine vertrauensvolle Beziehung und sorge dafür, dass dein Welpe zu einem tollen Familienhund wird.

An unterschiedlichen Orten Gassigehen

Wie lange Gassi gehen mit WelpeDamit dein Welpe nicht jeden Tag dieselben Objekte sieht, sondern möglichst viele verschiedene Dinge kennenlernt, solltest du an verschiedenen Stellen laufen. Vielleicht musst du auch mal mit dem Auto bis zum nächsten Feldweg fahren, aber ich denke, das kann human in der so wichtigen Sozialisationsphase durchaus mal in Kauf nehmen.

Wenn du heute am Kindergarten entlanggehst, dann laufe morgen mal am Altenheim vorbei. Fährst du heute ins Feld, fahr morgen mal in den Wald. Gestalte dice Gassigänge wirklich als Trödelspazier- und Erkundungsgänge für den Welpen. Und wenn du an Stellen bist, wo es keine Gefahr durch Autos, etc. gibt, lass den Welpen ohne Leine laufen. Beachte dazu diese Regeln.

Erlaubt es die Umgebung nicht, dass er ohne Leine laufen kann, benutze eine 3 Meter lange leichte Leine und beachte dice Regeln zur Leinenführigeit. Beschwere dich nicht, wenn du mit deinem Welpen nicht vorwärts kommst. Du hast dir einen Welpen ausgesucht und wolltest ihn haben. Jetzt hast du auch die Verantwortung, ihm die Zeit zu geben, die Welt kennenzulernen. 😉

Es ist spannender, einen Baumstamm zehn Minuten zu erkunden, wenn er breit und sicher ist, mal darauf zu balancieren mit Unterstützung des Menschen als einfach nur zu laufen. Ich glaube, das wird oft falsch verstanden beim Gassigehen mit Welpen.

Welpe ist nicht ausgelastet

Meist ist nämlich genau das Gegenteil der Fall. Der Welpe ist völlig überdreht und überfordert und bekommt gar keine Zeit, das beim Gassigehen Erkundete zu verarbeiten – bei einem Schläfchen! 🙂

Mein Welpe macht unterwegs nicht

Ganz ehrlich: Das muss er auch nicht! Dafür gibt es die Geschäftsstelle. Dice suchst du VOR dem Gassigehen kurz auf, damit er sich lösen kann. Und bevor ihr wieder reingeht, ist dice Geschäftsstelle auch der LETZTE Ort, den ihr aufsucht. Also NACH dem Gassigehen geht es nochmal an die Geschäftsstelle. Lies dir nochmal die Tipps zur Stubenreinheit durch.

Then bitte nicht

Ich lese immer mal wieder mit etwas Schaudern, wie lange teilweise mit den Welpen Gassi gegangen wird. Wenn ich von Spaziergängen von einer Stunde oder sogar noch mehr lese, bekomme ich echt einen Schrecken. Das ist zuviel!

Ergebnis ist dann ein überdrehter Welpe, der Zuhause immer noch nicht zur Ruhe kommt. Und weil er ja von dem Gassigehen angeblich nicht ausgelastet ist, wird dann im Garten noch zehn Minuten unkontrolliert Bällchen gespielt, damit er endlich müde ist. Warum du das nicht tun solltest, kannst du HIER nachlesen.

Je nach Rasse ist er dann tatsächlich so kaputt, dass er nur noch umfällt oder aber er kommt gar nicht mehr zur Ruhe. Die Menschen werden zum 24-Stunden-Alleinunterhalter ihres Hundes. Das ist nicht nur für den Menschen extrem lästig, sondern auch absolut ungesund für den Hund, weil er unter ungesundem Dauerstress steht.

Du brauchst einen Welpen nicht auszupowern. Er hat genug damit zu tun, alles zu lernen! Klick um zu Tweeten

Joggen, Radfahren – ja, sogar schnelles Gehen sind GIFT für den Welpen! Ihr wollt keinen Marathon gewinnen, sondern der Welpe soll seine Umwelt kennenlernen, in der er schließlich sein ganzes Leben lang zurecht kommen muss. Er hat sie sich nicht ausgesucht, sondern wir Menschen! Dann sollte man ihm wenigstens die Run a risk zum Kennenlernen geben.

Damit chapeau man auch genug zu tun. Denn er sollte Country, Stadt, Wohngebiete, Felder, Straßenlärm, alte Menschen, Kinder, andere Tiere, usw., usw. kennenlernen. Auch mal ein paar Stufen zu laufen ist wichtig. Mal auf einen anderen Untergrund zu laufen. Alle Dinge, die Mensch and then selbstverständlich hinnimmt, sind es für den kleinen Welpen nicht.

Und beim Gassigehen chapeau er dice Chance, all das zu erkunden. Es liegt an dir, für Abwechslung beim Gassigehen zu sorgen und deinen Welpen zu sozialisieren.

And so kann das Gassigehen aussehen

Du hast – hoffentlich – mit dem Welpen geübt, dass er sein Geschirr gerne anzieht. Während du dich auch fertig machst, wartet er brav ohne zu hüpfen, zu springen oder zu bellen. Hast du ein Exemplar, das anfangs gar nicht Gassigehen möchte, schau doch mal HIER nach. Benutze eine mindestens iii Meter lange, sehr leichte Leine.

Draußen gehst du immer mal wieder eine neue Strecke. Dein Welpe soll möglichst viele verschiedene Menschen, Objekte, Geräusche, Gerüche, etc. kennenlernen. Gestalte Begegnungen positiv oder neutral. Viele Dinge, die da sind, wird dein Welpe als „normal" und „selbstverständlich" hinnehmen. Daraus musst du auch keinen Staatsakt machen. Du gehst mit ihn da lang und er lernt, es gehört zu seiner Umwelt dazu.

Welpe bekommt Malaise beim Gassigehen

Wenn du merkst, dass dein Welpe etwas unheimlich findet, lass ihm Zeit, es zu erkunden. Lass ihn selbst entscheiden, wie schnell er sich nähert und wie nah er sich rantraut. Belohne ihn, wenn er sich auch nur einen Schritt traut. Feiere ihn. Er hat eine Heldentat vollbracht. Beim nächsten Mal schafft er zwei Schritte oder sogar drei!

Du kannst auch einfach mal selber etwas untersuchen, wenn dein Welpe es komisch findet. Beispiel: Dein Welpe sieht zum ersten Mal eine Mülltonne – weil eben heute Müllabfuhr ist und die Tonnen plötzlich auf der Straße stehen. Er legt den Rückwärtsgang ein oder bellt das unheimliche Objekt an. Dann kannst du einfach mal hingehen und es dir anschauen und mal anfassen und – wenn gerade kein Nachbar schaut 😉 – interessiert dran schnuppern. Was glaubst du, wie schnell dein Welpe auch ankommt? Und wenn er dann da auch noch ein tolles Leckerli findet, was du ganz unauffällig bei der Untersuchung des Objekts dahingelegt hast, wird er in Zukunft bestimmt keine Angst mehr vor Mülltonnen haben.

Hilf deinem Welpen dabei, dice Welt positiv zu entdecken. Klick um zu Tweeten

Wann immer du merkst, dass ihm etwas sehr unheimlich ist, weißt du, dass du diese State of affairs noch üben musst. Wenn er es nicht beim ersten Mal schafft, dann vielleicht beim nächsten Mal oder beim übernächsten Mal. Nimm beim nächsten Mal ein paar besonders gute Leckerli mit und belohne ihn, wenn er es schafft, richtig cost.

Welpe will unbedingt irgendwohin

Du achtest darauf, dass dice Leine locker bleibt. Zieht dein Welpe, weil er irgendwohin möchte, wartest du, bis die Leine wieder locker ist, er sich zu dir orientiert, dann zählst du noch bis 3 und erst dann geht es weiter.

Bleibt er sitzen, bleib stehen und warte. Erst wenn er aufsteht, sich zu dir orientiert und der WELPE dice Leine AKTIV locker lässt, geht es weiter – aber erst, nachdem du bis 5 gezählt hast. Du hast gewartet, jetzt muss er auch mal warten. 😉

Es kann durchaus sein, dass du dice ersten Male person einige Minuten an einer Stelle verbringst. Macht aber nix. Dein Welpe wird lernen, dass es nicht zum Ziel führt. Schau dir unbedingt die Tipps zur Leinenführigkeit an.

Abenteuer einbauen beim Gassigehen

Gemeinsames Tun stärkt dice Rückorientierung deines Hundes draußen zu dir. Also lauf nicht einfach, „weil der Hund ja nun mal Gassigehen muss". Nutze dice Zeit für kleine Übungen, Spielchen und gemeinsame kleine Abenteuer.

Bau draußen kleine Übungen wie Sitz oder Kommen ein. Dein Welpe kann mit deiner Unterstützung auf einem Baumstamm balancieren – der natürlich breit und nicht zu hoch ist. Du kannst üben, dass er wartet, während du ein oder mehrere Leckerli versteckst und er darf dann suchen.

Nutze es, wenn euch jemand begegnet. Er kann lernen, brav neben dir zu sitzen, wenn du dich unterhalten möchtest. Oder er lernt, dass er nur begrüsst und gestreichelt wird, wenn er alle vier Pfoten auf dem Boden lässt und den Menschen nicht anspringt.

Wenn du einen Ausflug in dice Stadt machst, geh zu einer Zeit, wo nicht ALLE gehen. Und halte den Auflug kurz. Fahre lieber einige Male in die Stadt. Das eine Mal gehst du auf den Marktplatz, beim nächsten Mal schaust du mal in ein Geschäft rein und dann gehst du mal in die Eisdiele und dein Welpe muss warten. Tipp: Nimm seine Decke mit.

Noch Fragen?

Ich hoffe, es ist klar geworden, warum und wie wichtig es ist, die Gassigänge dem Alter des Welpen anzupassen. Viele „hippelige" Welpen werden aus meiner Sicht durch Überforderung selbst produziert.

Wenn du noch Fragen dazu hast, melde dich einfach. Ich wünsche dir viele kurze, aber lehrreiche Gassigänge mit deinem kleinen Liebling.

Claudia Hußmann

st.

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Source: https://www.welpenerziehung24.de/wie-lange-soll-man-mit-dem-welpen-gassigehen/

0 Response to "Wie Lange Geht Man Mit Einem Welpen Gassi"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel